Allgemeine Richtlinien | Ihre Daten können Sie uns auf CD-ROM, Diskette oder USB-Stick liefern. Bitte achten Sie auf die Datengröße, da zu große Datenmengen einen enormen zeitlichen Mehraufwand bedeuten. Ihre Dateien sollten möglichst immer die richtige Auflösung und den richtigen Farbmodus haben. Jede erforderliche Weiterbearbeitung durch fehlerhafte Dateien wird je nach Aufwand pro angefangene 5 Minuten zu Ihren Lasten berechnet. Bei Fragen stehen wir Ihnen natürlich jederzeit zur Verfügung. mögliche Datenformate: bis Coreldraw 12, Photoshop 8.0, Adobe Acrobat 7.0, Freehand 10, TIFF, JPG und alles aus dem Microsoft Office Paket. |
Pläne / Plots | 150dpi s/w oder CMYK Dateiformate: PLT, HPGL, HPGL2, PRN-TIFF, PDF max. 91cm Breite |
Großformatdruck | 300dpi CMYK, max. 130cm Breite, weitere auf Anfrage |
Spezialdruck | Bei der Bedruckung von T-Shirts, Tassen, Mousepads usw. helfen wir Ihnen gern bei der Erstellung der Vorlage. Eingebunden werden können Photos, Logos & Schriften. T-Shirt-Folien: Falls Sie Ihre Vorlage selbst erstellen möchten, benötigen wir von Ihnen reine Vektordateien (z.B. erstellt im Illustrator oder Corel Draw.) |
Flyer/Visitenkarten usw. | Bitte beachten Sie beim Anlegen bzw. Erstellen Ihrer Datei darauf, die richtige Auflösung und möglichst einen Anschnitt anzulegen. D.h. beträgt die Endgröße einer Visitenkarte 85 x 54mm rechnen Sie zwei zusätzliche Millimeter am Rand hinzu. Der Randabstand Ihrer Inhalte sollte immer mind. 5mm betragen, so kann gewährleistet werden, dass beim späteren Schneiden des Druckes nichts verloren geht. |
Programme | |
Corel Draw ![]() | Erstellung: Flyer: 300dpi Auflösung, Plakate 250dpi, Plots 150dpi, Randbeschnitt von 2mm an jeder Seite beachten, Farbmodus CMYK Export: Grafik der entsprechenden Seite markieren > Datei >Exportieren >nur markierte Objekte > als JPG 300dpi, 1:1 keine Komprimierung (Hinweis: Fehler bei Corel 10 (JPG-Exportfilter) bekannt, erstellte Datei nach Export bitte nochmals überprüfen |
Adobe Photoshop ![]() | Erstellung: Flyer: 300dpi Auflösung, Plakate 250dpi, Plots 150dpi, Randbeschnitt von 2mm an jeder Seite beachten, Farbmodus CMYK Speichern: als Photoshop-Datei: Achten Sie darauf, die Textebenen zu rastern oder die Schriften mitzuliefern. als JPG: hohe oder maximale Auflösung |
Macromedia Freehand ![]() | Erstellung: Flyer: 300dpi Auflösung, Plakate 250dpi, Plots 150dpi, Randbeschnitt von 2mm an jeder Seite beachten, Farbmodus CMYK Export: Grafik der entsprechenden Seite markieren > Datei > Exportieren > nur ausgewählte Objekte > JPG > CMYK > Optionen: 300dpi, mind. 75% (zur Sicherheit Datei überprüfen!) |
Andere![]() ![]() | Adobe Illustrator: Alle Schriften unbedingt in Pfade umwandeln oder mitbringen! Bilder bitte ebenfalls mitbringen. Adobe InDesign: Datei verpacken (zu finden unter dem Reiter Datei) und den kompletten Ordner inkl. aller Bilder mitbringen. Schriften in Pfade umwandeln oder mitbringen (beim Speicherschritt "Verpacken" werden alle benötigten Schriften automatisch im Ordner mitgespeichert.) |
Tipps | Sicherheitskopierte Programme erstellen zum Teil fehlerhafte Dateien. Dies kann zu Schwierigkeiten im Druck (besonders bei Ausdrucken über A3) führen. Diese Programme entweder vermeiden oder richtig exportieren. (z.B. Illustrator als JPG exportieren.) Grafiken und Bilddateien aus dem Internet haben fast immer eine Auflösung von 72dpi. Der Druck solcher Dateien ist qualitativ minderwertig und möglichst zu vermeiden. Achten Sie darauf, dass heruntergeladene Bilder möglichst eine ansprechende Qualität aufweisen oder bearbeiten Sie diese in entsprechenden Programmen. |